Ob Fahrzeug, Fahrrad oder sogar IoT-Devices – das Management einer Flotte bringt komplexe Herausforderungen wie Ladesteuerung oder Datenverwaltung mit sich, die zentral zu steuern sind. Die Digitalisierung bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, diese Herausforderungen durch Nutzung vorhandener Telemetriedaten zu meistern.
Als Betreiber der weltgrößten Flotte für elektrische Nutzfahrzeuge haben wir effiziente Lösungen entwickelt, die für ein erfolgreiches Flottenmanagement unabdingbar sind. Durch unsere Rolle als vormaliger Hersteller des Großteils der Flotte konnten wir eine vollständige End-to-End-Entwicklung der Lösungen für Elektrofahrzeuge sicherstellen. Diese lassen sich problemlos auf andere Flottenarten wie Fahrräder, eScooter oder jegliche andere IoT-Devices anwenden.
Mit Klenkes² | Analyse haben Sie Live-Daten und detaillierte Berichte jederzeit im Blick. Über intuitive Monitore können Sie Fahrzeugzustände, Verbrauch und Ladeverhalten analysieren und steuern.
Unser smartes Lade- und Lastmanagementsystem Klenkes² | Charge&Load sorgt für eine optimale Energieverteilung bei höchster Verfügbarkeit. Intelligente Steuerungen ermöglichen eine wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung.
Klenkes² | Control bietet effiziente Fahrzeug- und Device-Verwaltung für Unternehmen jeder Größe. Verwalten Sie Konfigurationen, optimieren Sie Einsatzzeiten und senken Sie Kosten.
Klenkes² | Diagnose ermöglicht eine schnelle Fahrzeugdiagnose sowie Software Updates over-the-air. Kurze Werkstattaufenthalte und zielgerichteter Service führen zu höchsten Verfügbarkeiten und geringen Kosten.
Klenkes² | Analyse unterstützt durch zielgerichtete Datenanalysen ihren effizienten und kostenoptimierten Flottenbetrieb. Ob ein schneller Blick in die Live Daten oder spezifische Auswertungen mit den intuitiv gestalteten Analyse-Monitoren – sie behalten den Überblick über bspw. Fahrzeugzustände, Verbräuche oder das Einsatzverhalten. Spielend leicht lassen sich die Beobachtungszeiträume einstellen und alle Ansichten auch als Reports exportieren. Ein granulares Rechte- und Rollenmanagement gibt dabei die Möglichkeit, Benutzergruppen zu definieren und neben den Modul Zuweisungen auch auf Teil-Flottenansichten zu beschränken.
Je größer die Flotte, desto höher die Bedeutung einer optimalen Ladesteuerung. Unser Klenkes² | Charge&Load bietet alle Möglichkeiten, die Betriebskosten ihrer Flotte zu optimieren, ohne dabei die Verfügbarkeit zu gefährden. Unter ihrer Kontrolle werden Ziel-Abfahrtszeit und -Ladezustand vorgegeben, womit das System unter genauer Kenntnis der Fahrzeugdaten stetig optimierte Ladepläne erstellt. Die Berücksichtigung von vorhandenen Energiequellen wie zB. PV-Anlagen und Bedarfen von anderen Lasten sorgt für ein kostenoptimales Ergebnis. Die cloudbasierte Softwarelösung sorgt somit für eine nachhaltige Energieversorgung und spart wertvolle Zeit und Geld.